Beschäftigen bzw. unterstützen Sie Angehörige der Miliz?
Bewerben Sie sich hier für das Miliz-Gütesiegel.
Für eine leistungsstarke Miliz braucht es nicht nur Menschen, die sich in der Miliz engagieren. Es braucht auch Unternehmen und Führungskräfte, die dies unterstützen. Mit dem Miliz-Gütesiegel sagen wir "Danke" - und stellen wir jene Arbeitgeber vor den Vorhang, die ganz Österreich sicher machen.
Arbeitgeber mit Miliz-Gütesiegel:
stellen Milizsoldatinnen und Milizsoldaten für die Ausübung ihrer Pflicht frei (z.B. Übungen, Fortbildungen),
wertschätzen Ausbildungen und Kompetenzen von Milizsoldaten und Milizsoldatinnen, die diese beim Bundesheer erworben haben,
unterstützen Angehörige von Milizsoldatinnen und Milizsoldaten während deren Abwesenheit (z.B. flexible Arbeitszeiten),
heißen Bewerber willkommen, die sich für die Miliz engagieren.
Bereits über 100 Unternehmen und Organisationen haben sich innerhalb kürzester Zeit um das Miliz-Gütesiegel beworben und tragen mittlerweile die begehrte Auszeichnung.
Die ausgezeichneten Unternehmen finden Sie hier.
Das Miliz-Gütesiegel macht den Unterschied:
Darüber hinaus sind Milizsoldatinnen und Milizsoldaten als Beschäftigte ein Gewinn für alle Bereiche, denn Sie bringen neben erhöhter Motivation genau jene Fähigkeiten mit, die zum Erfolg führen. Diese werden in militärischen Übungen und Trainings - für Unternehmen kostenfrei - regelmäßig weiterentwickelt.
Wichtige fachliche Kompetenzen von spezialisierten Milizsoldatinnen und Milizsoldaten sind: